1. Allgemeine Bestimmungen
Wir erbringen Dienstleistungen für gewerbliche und nicht gewerbliche Kunden. Mit Abgabe einer Bestellung (telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Bestellformular) erklärt der Kunde, ob er als Gewerbetreibender, Freiberufler oder Privatperson handelt.
Unsere nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle aktuellen und zukünftigen Vertragsverhältnisse, Dienstleistungen und Angebote. Sie gehen allen widersprechenden Einkaufsbedingungen des Kunden vor. Ergänzend gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. Einkaufsbedingungen des Kunden sind nur dann verbindlich, wenn wir diese vor Vertragsschluss schriftlich bestätigen.
Der Vertrag kommt durch unsere Auftragsbestätigung (in der Regel per E-Mail) zustande. Erfolgt keine Bestätigung, so gilt der Vertrag spätestens mit der Annahme der ersten Leistung durch den Kunden als abgeschlossen. Angaben zu Preisen, Leistungen oder Zusicherungen sind nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt werden. Dies gilt auch für Informationen auf unserer Website oder in Werbematerialien.
2. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind in EURO (€) angegeben und, sofern nichts anderes vereinbart wird, als Festpreise zu verstehen. Es gelten die Preise der jeweils gültigen Preisliste zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Nach Vertragsabschluss eintretende Mehrkosten können dem Kunden weiterberechnet werden.
Die Zahlung erfolgt je nach Vereinbarung entweder im Voraus oder spätestens 14 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzug. Nach Ablauf der Zahlungsfrist tritt automatisch Verzug ein, ohne dass es einer weiteren Mahnung bedarf. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist der Eingang auf unserem Konto. Bankgebühren oder andere Überweisungskosten trägt der Kunde.
Bei Zahlungsverzug fallen Mahngebühren in Höhe von 5,00 EUR je Mahnung an, zusätzlich gelten die gesetzlichen Verzugszinsen. Wir behalten uns vor, Leistungen auszusetzen oder Vorauszahlungen zu verlangen, falls begründete Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Kunden bestehen.
3. Angebote
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
4. Leistungserbringung
Von uns genannte Ausführungsfristen sind unverbindlich, sofern nichts anderes ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde. Die Frist beginnt frühestens, wenn uns alle für die Erbringung der Dienstleistung erforderlichen Unterlagen und Informationen vorliegen und eine ggf. vereinbarte Vorauszahlung eingegangen ist.
Sollte es durch unvorhersehbare Umstände (z. B. höhere Gewalt, behördliche Maßnahmen, Arbeitskämpfe) zu Verzögerungen kommen, verlängert sich die Frist entsprechend. Wird die Leistungserbringung durch solche Umstände unmöglich, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Schadensersatzansprüche des Kunden in solchen Fällen sind ausgeschlossen.
5. Gewährleistung
Offensichtliche Mängel oder Abweichungen bei der erbrachten Dienstleistung müssen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 3 Kalendertagen nach Erbringung der Leistung, schriftlich gemeldet werden. Verdeckte Mängel sind ebenfalls unverzüglich, spätestens innerhalb von 3 Kalendertagen nach ihrer Entdeckung, schriftlich anzuzeigen. Andernfalls gilt die erbrachte Dienstleistung als mängelfrei akzeptiert.
Bei berechtigter Mängelrüge haben wir das Recht auf Nachbesserung. Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Kunde zwischen einer angemessenen Minderung oder dem Rücktritt vom Vertrag wählen.
6. Haftung
Unsere Haftung ist auf Schäden begrenzt, die wir bei Vertragsschluss als mögliche Folge einer Pflichtverletzung vorhersehen konnten oder die wir bei Anwendung der üblichen Sorgfalt hätten vorhersehen müssen.
Sofern wir Beratungsleistungen außerhalb des vereinbarten Vertragsumfangs erbringen, erfolgt dies unentgeltlich und ohne Haftung. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Recklinghausen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
7. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung am nächsten kommt.
Beglaubigte- und Fachübersetzungen Deutsch-Englisch-Russisch
Peter Nachtigal 45665 Recklinghausen Deutschland
Nachtigal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.