Führerschein
Besonderheiten und Übersetzung
Ob Umschreibung in Deutschland, Anmietung eines Fahrzeugs oder Nachweis der Fahrberechtigung: Eine fachkundige Übersetzung Ihres Führerscheins spart Zeit, Nerven – und verhindert Missverständnisse.
Russland
Moderne russische Führerscheine sind plastikkartenbasiert und meist zweisprachig (Kyrillisch/Lateinschrift). Stolpersteine sind Namens-Transliteration (muss zu Pass/Visum passen) und Fahrerlaubnisklassen (A1, B1, BE …), die nicht 1:1 deutschen Klassen entsprechen. Wir übertragen Klassen und Auflagen verständlich und fügen bei Bedarf Erklärvermerke hinzu.
Sowjetunion (UdSSR)
Ältere sowjetische Dokumente existieren als Heftchen oder laminiertes Kärtchen – teils handschriftlich, mit Patronym und Stempeln. Häufig fehlen klare Entsprechungen heutiger Klassen. Wir rekonstruieren die relevanten Angaben (Gültigkeit, Ausstellungsbehörde, Beschränkungen) und liefern eine kontextreiche Übersetzung, die Ämter lesen können.
USA
In den Vereinigten Staaten stellt jeder Bundesstaat eigene Führerscheine mit unterschiedlichen Berechtigungen und Einschränkungen aus.
Zusätzlich verwirren Datumsformate (MM/TT/JJ). Wir klären Klassencodes, übersetzen Auflagen präzise und kennzeichnen die Datumslogik eindeutig, damit keine Fristen „verrutschen“. Englischsprachige Länder (UK, Kanada, Australien, u. a.). Begriffe wie “Learner’s Permit”, “Provisional Licence” oder “Full Licence” sind nicht gleichwertig. Auch die Klassenstruktur (z. B. Australien C/RE/R) und Hinweise zu Automatik/Schaltung variieren. Wir mappen diese sauber auf deutsche Lesart und erläutern Besonderheiten in Fußnoten.
Warum Nachtigal Services?
Wir liefern beeidigte Übersetzungen für Behörden, Zulassungs- und Führerscheinstellen – fachlich präzise und überall anerkannt.
WhatsApp Chat